Wen suchen wir?

Von gut ausgebildeten Ingenieur:innen über Projektmanagement Experts bis zu wirtschaftlichen Fachkräften – wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiter:innen, die mit frischen Ideen gemeinsam die perfekte Lösung für unsere Kunden finden wollen. Du willst Teil des VTU-Teams werden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Karriere bei VTU

Du bist in der Welt der Prozessanlagen und des Projektmanagements zuhause und willst in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Dann bist Du bei VTU richtig! Egal, ob Du erst am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn stehst oder bereits ein erfahrener Expert bist, gemeinsam mit uns stehen Dir von der Ausbildung bis zur verantwortungsvollen Führungsposition alle Karrieremöglichkeiten offen. Dabei lassen wir Dir den nötigen Gestaltungsspielraum, um Deine Talente voll zu entfalten. 

 

Wo immer es möglich ist, unterstützen wir Dich mit Weiter- und Fortbildungsangeboten sowie mit der Weitergabe unseres reichen Wissens- und Erfahrungsschatzes. Mit einer modern ausgestatteten Arbeitsumgebung bieten wir zudem die besten Rahmenbedingungen, damit Du dich bei uns wohl fühlst. Dafür sorgt vor allem auch unsere Unternehmenskultur, die von flachen Hierarchien mit einem vertrauensvollen und wertschätzenden Miteinander und einem kollegialen Umgangston geprägt ist. Wir leben die offene Kommunikation und begrüßen neue Ideen, Eigeninitiative und Neugierde für innovative Arbeitsweisen, Lösungen und Methoden. Denn trotz unserer Größe nehmen wir die Meinungen und Bedürfnisse aller unserer Mitarbeiter:innen ernst. Eine wesentliche Stärke von VTU ist unser ausgeprägter Teamgeist. Dieser schweißt uns zusammen und führt zu einer konstruktiven und bereichernden Zusammenarbeit, die von gegenseitiger Unterstützung und Förderung geprägt ist. Denn bei VTU ziehen alle gemeinsam an einem Strang.

Einstieg bei VTU

Professionals & Experts

Professionals & Experts

Ob hochqualifizierte Projektarbeit, Fachkarriere oder Führungsposition – die Unternehmen der VTU-Gruppe bieten Dir genügend Gestaltungsspielraum für Deinen beruflichen Werdegang. Ganz egal, welchen Weg Du einschlagen möchtest, wir unterstützen Dich mit Karriereplanung und konsequenter Weiterbildung.

Jetzt bewerben
Absolvent:innen & Einsteiger:innen

Absolvent:innen & Einsteiger:innen

Du hast ein Studium oder eine Ausbildung absolviert und willst nun endlich im Job durchstarten? Als internationaler Technologie-Konzern öffnet dir die VTU-Gruppe das Tor zur Welt mit sämtlichen Karrieremöglichkeiten und fördert dich auch bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Jetzt bewerben
+

Deine VTU Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Bei VTU gilt Gleitzeit. Unsere Mitarbeiter:innen wissen, wann sie am Arbeitsplatz gebraucht werden und entscheiden selbst, wie sie sich die restliche Zeit einteilen.
Home Office
Bis zu zwei Tage pro Woche kann bei VTU im Home Office gearbeitet werden. Mit leistungsstarkem IT-Equipment und modernen Tools bleiben wir trotzdem gut miteinander vernetzt.
Mentoring
Unsere neuen Kolleg:innen bekommen fachliche und persönliche Unterstützung für einen schnellen und reibungslosen Einstieg bei VTU.
Gesundheitsmaßnahmen
Mit arbeitsmedizinischen Maßnahmen, Sportangeboten und Coaching fördern wir die psychische wie auch physische Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen.
Aus- und Weiterbildung
Unsere VTU Academy bietet ein umfassendes Schulungsangebot für die laufende fachliche und persönliche Weiterbildung.
Events
Ob standortübergreifende Events, sportliche Wettbewerbe oder After-Work-Aktivitäten – gemeinsame Unternehmungen sind uns wichtig.
Sabbatical
Eine gesunde Work-Life-Balance spielt bei VTU eine große Rolle. Wer einen Tapetenwechsel braucht, bekommt ihn bei uns.
Länderspezifische Benefits
Von Versicherungsleistungen über Benefit Card bis zur Pensionsvorsorge – je nach landesspezifischen Möglichkeiten bieten wir noch weitere Benefits.

Unsere Kultur – dafür stehen wir

+
Modernste Ausstattung für High-Tech-Lösungen
+
Wertschätzende Zusammenarbeit und Offenheit
+
Individuelle Weiterentwicklung und Karriereplanung
+
Flache Hierarchien mit Open-Door-Policy
+
Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft
×
Modernste Ausstattung für High-Tech-Lösungen

Unsere Arbeitsmittel und Ausstattung sind stets auf dem neuesten Stand der Technik. Mit integrierten Tools entwickeln unsere Engineers innovative High-Tech-Lösungen für unsere Kunden und planen modernste Anlagen am Puls der Zeit.

Wertschätzende Zusammenarbeit und Offenheit

Arbeiten bei VTU bedeutet gelebte Vielfalt – auch in fachlicher Hinsicht. In unseren interdisziplinären Teams kommen Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen zusammen und bereichern sich gegenseitig mit ihrem geballten Wissen. Dabei ist unsere Zusammenarbeit von gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Wir sind offen für Neues und lernen auch selbst nie aus.

Individuelle Weiterentwicklung und Karriereplanung

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen von Anfang an dabei, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und fördern gezielt die Stärken und Fähigkeiten eines jeden einzelnen. Individuelle Feedbackgespräche, interne und externe Weiterbildungsangebote sowie spannende Aufgaben in Projekten auf der ganzen Welt geben allen Kolleg:innen die Möglichkeit, ihre Talente voll zu entfalten und den beruflichen Horizont zu erweitern.

Flache Hierarchien mit Open-Door-Policy

Wir legen großen Wert auf einen freundschaftlichen und kollegialen Umgang miteinander. Unabhängig von der Position und dem Aufgabengebiet begegnen wir uns auf Augenhöhe, pflegen die Du-Kultur und achten auf eine faire und offene Kommunikation. Dank unserer Open-Door-Policy haben wir stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter:innen.

Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft

Wir haben Corporate Social Responsibility von Anfang an in unser Unternehmenskonzept integriert. Unsere Mitarbeiter:innen sind alle gleichberechtigt, entsprechend akzeptieren wir keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Alter, Bildung, Funktion, Religion oder anderen Eigenschaften. Die Arbeitssicherheit und Gesundheit unserer Kolleg:innen hat oberste Priorität. Wir positionieren uns als fairer Wettbewerber im Markt und pflegen auch zu unseren Kunden und Partnern ein von Fairness geprägtes Verhältnis. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für den Schutz der Umwelt. 

Über VTU

Seit über 33 Jahren planen und entwickeln die Unternehmen der VTU Gruppe Anlagen für die Prozess-Industrie. Unser Leistungsspektrum reicht vom Consulting bis zur Generalplanung von Großinvestitionen. Dabei kennen wir uns in den Branchen Life Sciences, Pharma und Biotechnologie genauso gut aus wie in der Chemie, Metallurgie oder Öl & Gas. Was 1990 als kleines Ein-Mann-Ingenieurbüro begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem international tätigen Technologie-Konzern mit über 1300 Mitarbeiter:innen entwickelt.

 

Diese arbeiten in interdisziplinären Teams an 35 Standorten in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Polen, Rumänien und Belgien an Projekten aller Größe in der ganzen Welt. Zu unseren Kund:innen zählen ebenso namhafte wie innovative Konzerne wie Novartis, Evonik oder Boehringer Ingelheim. So vielfältig unsere Arbeitsgebiete und Aufgabenfelder sind, so vielfältig ist auch unser Team.

Damit sich unsere Kolleg:innen bei uns wohl fühlen, legen wir Wert auf ein freundschaftliches Arbeitsklima, das von gegenseitigem Vertrauen, starkem Zusammenhalt und Toleranz geprägt ist. Der respektvolle Umgang miteinander steht bei VTU an vorderster Stelle – und zwar unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, Bildung oder anderen Eigenschaften.

 

Für seine herausragenden Arbeitgeberqualitäten wurde VTU bereits mehrfach ausgezeichnet: Hewitt hat uns bislang drei Mal als „Attraktiver Arbeitgeber“ prämiert, ebenso bekamen wir diverse Male das Gütesiegel „Great Place to Work“ verliehen. Das macht uns natürlich stolz, zeigen diese Anerkennungen doch, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig sind sie aber auch Ansporn für uns, auf dem Erreichten nicht stehen zu bleiben, sondern hier noch besser zu werden. Denn wir sind uns durchaus bewusst: Unsere Kolleg:innen sind das höchste Gut im Unternehmen!

Die VTU Group
in Zahlen.

> 1300

Mitarbeiter:innen

33

Jahre Erfahrung

35

Standorte in Europa

7

Länder

Das sagen unsere Mitarbeiter:innen

Marijan Culina Branch Manager in Braunschweig

Der Zusammenhalt, die Flexibilität und Dynamik der VTU haben mich veranlasst, als Niederlassungsleiter bei der VTU zu beginnen. Die Nachhaltigkeit, das abwechslungsreiche Arbeiten und das Commitment aller Kollegen zur VTU haben mich zu 100% in meiner Entscheidung bestätigt.

Doreen Walther Senior Project Controller in Hattersheim

Die nachhaltige Philosophie der VTU war für mich mitentscheidend, hier arbeiten zu wollen. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen erschaffen wir Lösungen, die dem Wirtschaftswachstum dienen und gleichzeitig der Umwelt zuträglich sind. Seit dem ersten Tag darf ich Zusammenhalt und Kollegialität täglich immer wieder aufs Neue erfahren. Ich bin sehr dankbar Teil des VTU-Teams zu sein.

Florentina Botoc Team Lead CAD Engineering in Ploiesti

Ich arbeite seit nunmehr 10 Jahren bei VTU. In dieser langen Zeit waren für mich zwei Dinge bei VTU von Bedeutung: ein sicherer, stabiler Arbeitsplatz - ein solides Fundament, das mir geboten wird - und gleichzeitig die Faszination, immer neue, abwechslungsreiche Aufgaben zu lösen. Projekte unterschiedlicher Größe, aus verschiedenen Branchen oder aus der ganzen Welt - es wird nie langweilig.

Dr. Sebastian Zobel Process Engineer in Dortmund

Was ich am meisten an meiner Arbeit bei der VTU schätze, ist das gemeinschaftliche Betriebsklima. Egal ob Berufseinsteiger:in oder Führungskraft, das Teilen von Wissen wird aktiv gelebt und die Türen zur gegenseitigen Hilfestellung stehen immer offen. So wird hier jede:r jeden Tag ein wenig besser und trägt so effektiv zum Erfolg der VTU bei. Danke an alle für diese tolle Zusammenarbeit!

Dr. Michael Koncar Gründer der VTU

Mit viel Enthusiasmus hat es vor über 30 Jahren begonnen. Seit dieser Zeit bringen wir diesen Enthusiasmus zu unseren Kund:innen, gepaart mit viel Fachwissen und modernster Technologie und es ist uns stets gelungen, das VTU-Feeling auf neue Teammitglieder zu übertragen. Dieses Erfolgsrezept wird VTU weiterhin begleiten, auch wenn wir immer internationaler und größer werden.

Fragen & Antworten

Wie kann ich mich bewerben?

Um eine rasche und datenschutzkonforme Bearbeitung deiner Bewerbung sicherzustellen, bitten wir um eine Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal. In der jeweiligen Stellenausschreibung gelangst du mit einem Klick auf "Online-Bewerbung" zu unserem Bewerbungsformular. Neben den wichtigsten Daten (Name, Kontakt usw.) kannst du hier deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Motivationsschreiben und Zeugnisse) unkompliziert hochladen. Wurde alles erfolgreich eingereicht, erhältst du eine automatisch generierte Bestätigungsmail.

Es ist derzeit keine passende Stelle ausgeschrieben, wie kann ich mich initiativ bewerben?

Da wir laufend auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind, ist es jederzeit möglich eine Initiativbewerbung abzugeben. Klicke einfach auf unserer Karriereseite auf den Punkt "Initiativbewerbung". Fülle das Bewerbungsformular aus und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Bitte gib auch deinen gewünschten Einsatzbereich und mögliche Einsatzorte an. Wurde alles erfolgreich eingereicht, erhältst du eine automatisch generierte Bestätigungsmail. 

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

1. Zuerst bewirbst du dich online über unser Karriere-Portal.  In der jeweiligen Stellenausschreibung gelangst du mit einem Klick auf "Online-Bewerbung" zu unserem Bewerbungsformular. Neben den wichtigsten Daten (Name, Kontakt usw.) kannst du hier deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Motivationsschreiben und Zeugnisse) unkompliziert hochladen.

 

2. Nach einer Vorauswahlphase von etwa zwei Wochen (kann je nach Position abweichen) erhältst du ein erstes Feedback zu deiner Bewerbung

 

3. Der nächste Schritt im Auswahlverfahren ist ein persönliches Gespräch mit dem Fachbereich. Dieses wird via Teams oder vor Ort an einem unserer Standorte je nach persönlicher Ausgangslage bzw. Fachbereich stattfinden. Je nach Position werden noch weitere Gespräche geführt.

Genauere Informationen zum Gesprächsablauf erhältst du von dem/der zuständigen Recruiter/in. 

 

4. Sobald eine finale Entscheidung getroffen ist, wird sich unsere HR mit dir in Verbindung setzen, um die weiteren Schritte zu besprechen. 

Welche Tipps für das Bewerbungsgespräch gibt es?

Informiere dich über unser Unternehmen und mach dir Gedanken, warum genau du zu uns und zur ausgeschriebenen Stelle passt. Wir möchten dich besser kennenlernen, sprich also von deinen Qualifikationen sowie beruflichen und persönlichen Erfahrungen. Sei du selbst - und bleibe im Gespräch ehrlich und authentisch. Da wir langfristige Mitarbeiter*innen suchen, traue dich Fragen zu stellen, um herauszufinden, ob eine Arbeit bei uns das richtige für dich ist. 

Wie sieht mein ersten Tag/mein Einstieg bei VTU aus?

Am ersten Tag wirst du willkommen geheißen, lernst dein Team kennen und bekommst alle wichtige Informationen rund um deine Arbeit bei VTU. Dein Arbeitsplatz und dein Equipment stehen schon fertig bereit und warten darauf, dass du loslegen kannst. Durch laufende Schulungen, Austausch mit deinem Vorgesetzten/Team-Kolleg:innen und unser Buddy-Programm, geben wir unser Bestes, dass du dich schnell bei uns einlebst. Unsere offenen Unternehmenskultur ermöglicht es dir, dich rasch und unkompliziert bei Fragen und Anliegen an die jeweilig zuständige Person zu wenden.

Wie kann ich mir die Arbeit bei VTU vorstellen?

Alle Informationen zu unserer Unternehmenskultur, unseren Werten aber auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Benefits findest du auf unserer Karriereseite. Wir bieten jedenfalls abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, individuelle Stärken einzubringen. Neben einem hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien, gibt es zudem die Möglichkeit sich in unserer VTU-Academy laufend weiterzubilden. Im Zuge des Bewerbungsgespräch werden wir dir noch Näheres zu unserem Unternehmen erzählen, damit du dir einen guten Eindruck von uns verschaffen kannst. Gerne beantworten wir dir auch deine offenen Fragen.