Unsere Geschichte

VTU Engineering wurde 1990 als Ein-Mann-Ingenieurbüro in Graz gegründet und hat sich über stetiges Wachstum zu einem internationalen Technologie-Konzern entwickelt. Heute arbeiten über 1300 Mitarbeiter an Projekten in der ganzen Welt. Zu unseren Kunden zählen namhafte internationale Konzerne wie Novartis, Evonik oder Boehringer Ingelheim. Die 35 Standorte der VTU-Gruppe sind über Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Polen, Rumänien und Belgien verteilt, wobei sich der Hauptsitz in Grambach bei Graz befindet.

Die VTU Group
in Zahlen.

> 1300

Mitarbeiter:innen

33

Jahre Erfahrung

35

Standorte in Europa

7

Länder

Unsere Werte

Um als gesundes und solides Unternehmen im Markt bestehen zu können, zählt Nachhaltigkeit zu unseren obersten Maximen. Dabei betrachten wir Nachhaltigkeit nicht nur im ökologischen, sondern auch im ökonomischen und sozialen Sinne. Daher setzen wir von Beginn an auf eine langfristige und partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden. Deren Vertrauen erarbeiten wir uns durch höchste Fachkenntnis, Spaß an Innovationen und State-of-the-art-Technologien, gepaart mit Zuverlässigkeit und maximaler Flexibilität in der Art der Zusammenarbeit. Der Nutzen unserer Kunden ist unser Auftrag.

 

Langfristiges Denken bestimmt auch die Entwicklung unseres Unternehmens, das seit der Gründung auf nachhaltiges Wachstum gesetzt hat. Dadurch konnten wir VTU auf ein sicheres Fundament stellen und unseren Kunden wie Mitarbeiter:innen stets ein verlässlicher Partner und Arbeitgeber sein. Diese stabile Basis erlaubt es uns auch, unser Know-how aufrechtzuerhalten und zu vertiefen, Innovationen voranzutreiben und uns permanent am neuesten Stand der High-End-Technologie weiterzuentwickeln.

 

Je größer ein Unternehmen ist, desto größer wird auch seine Verantwortung im Sozialen wie auch im Umweltschutz. Dieser werden wir sowohl in internen Abläufen als auch in unseren Planungsprojekten gerecht, bei denen neben dem ökologischen Aspekt vor allem die Sicherheit, Gesundheit und Zufriedenheit unserer Kolleg:innen wie auch unserer Partner oberste Priorität haben. Bei der Erreichung unserer ehrgeizigen Ressourcen-schonenden Ziele orientieren wir uns an den höchsten Standards, wie sie beispielsweise von Ecovadis und GRI in Bezug auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung gesetzt werden.

 

 

Auszeichnungen und Zertifizierungen

Bei VTU Engineering spielen Themen wie Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Personalentwicklung eine zentrale Rolle. Dafür sprechen auch eine Reihe von Auszeichnungen und Zertifikaten, die wir erhalten haben.

VTU als verlässlicher Planer und Arbeitgeber

Die Unternehmen der VTU-Gruppe planen und liefern modernste Prozessanlagen. Unser Leistungsspektrum reicht von der Anlagen-Optimierung bis zur Generalplanung von Großprojekten.

Für unsere Kunden wie auch für unsere Mitarbeiter:innen sind wir stets verlässlicher Partner und Arbeitgeber. Diese stabile Basis erlaubt es uns auch, unser Know-how aufrechtzuerhalten und zu vertiefen, Innovationen voranzutreiben und uns permanent am neuesten Stand der High-End-Technologie weiterzuentwickeln.

 

Mehr über die Karriere bei VTU erfahren

Erfahren Sie mehr über uns

Das Management der VTU-Unternehmensgruppe

VTU Group GmbH

Alexander Asbäck

Managing Director // COO

Dr. Friedrich Fröschl

Managing Director // CEO

Matthias Steinbrink

Managing Director // CFO

VTU Tochter­gesell­schaften

Thomas Miklautsch

Managing Director VTU Engineering Austria

Dr. Robert Wutti

Managing Director VTU Engineering Austria

Wolfram Gstrein

Managing Director VTU Engineering Germany & Belgium

Dr. Thomas Richter

Managing Director VTU Engineering Germany

Rudi Wierer

Managing Director VTU Engineering Italy

Mario Haupt

Managing Director VTU Engineering Switzerland

Joris Buffels

Managing Director VTU Engineering Belgium

Anton Enzinger

Managing Director VTU Design Solutions

Klaus Steinberger

Managing Director VTU Design Solutions

Martin Ableitner

Managing Director VTU Automation

Division ­Management

Herbert Andert

Division Manager Automation & Industrial Digitalisation

Hubert Apfelmaier

Division Manager Germany South

Bernhard Baldaszti

Department Manager PMO Austria

Anton Enzinger

Division Manager CAD & CAE

Bernd Ertl

Division Manager Process Industry Austria

Josef Gamperl

Division Manager Building Services

Wolfgang Glasl

Division Manager R&D

Birgit Krenn

Division Manager Manufacturing Science & Technology

Andreas Leichner

Department Manager PMO Germany

Gianluca Pazzaglia

Division Manager Italy

Dr. Konrad Schaefer

Division Manager Operational Experts

Kurt Urbig

Division Manager Germany North

Thomas Viertel

Managing Director Life Sciences of VTU Group

Martin Wettstein

Division Manager Switzerland

Corporate Services

Adrian Halbwirth

Director IT

Karin Kaltseis

Director Corporate Quality Management

Georg Krisper

Director Corporate Finance

Dr. Daniel Sandholzer

Director Corporate EHS & Sustainability

Gottfried Silly

Director Corporate Business Application & Development

Manuela Wagner

Director Marketing & Communications

Wolfgang Zelle

Director Human Relations

Dr. Andreas Schumacher

Director Digitalization