
VTU freut sich, die Ernennung von Maximilian Schrems zum neuen Managing Director von VTU Engineering Schweiz bekannt zu geben. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Leitung komplexer Investitionsprojekte und seinem tiefgreifenden Know-how im pharmazeutischen Anlagenbau bringt Maximilian Schrems ideale Voraussetzungen mit, um die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens in der Schweiz maßgeblich voranzutreiben.
Nach dem Abschluss seines Architekturstudiums an der ETH Zürich begann Maximilian Schrems seine berufliche Laufbahn bei Leutwyler Architekten, wo er am Roche Campus in Rotkreuz mitwirkte und erste Einblicke in Projekte im pharmazeutischen Umfeld gewann. Im Anschluss war er als Doktorand und Lehrbeauftragter an der ETH Zürich tätig. Noch vor dem Abschluss seiner Promotion wechselte er zur NNE Pharmaplan AG, wo er als Senior Architect die Abteilung für Architecture, Laboratories & Logistics aufbaute. Zwei Jahre später übernahm er die Leitung des Zürcher Standorts und wurde mit der Gesamtverantwortung für den Bereich Architektur als Department Manager betraut. Die letzten Jahre war er bei der Pharmaplan AG als Director Investment Projects für die Abwicklung aller Investement-Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 20 Millionen Schweizer Franken verantwortlich sowie als stellvertretender Geschäftsführer tätig.
„Vertrauen ist der Schlüssel zu einer guten Kundenbeziehung und kein Zufallsprodukt – es wächst durch gelebte Verlässlichkeit. In einem von Vertrauen getragenen Team wird aus Zusammenarbeit echte Co-Kreation. Die bei VTU vorhandene technische Exzellenz, kombiniert mit gelebter Innovationskraft und einem ausgeprägten Teamgeist, bildet die ideale Grundlage, um gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln“, so Maximilian Schrems.